Technologie

«Die SOGI ist für mich eine wichtige Plattform, um mich mit Expert/innen im GIS-Umfeld austauschen zu können. Die Gruppe Technologie vereint das gesamte Fachwissen aller GIS-Hersteller und -Technologien in einer einzigen Gruppe von einzigartigen Expert/innen. Der offene Austausch fördert die technologische Entwicklung aller Beteiligten.» Markus Schenardi, Vorstand
GIS-Technologie befasst sich vorausschauend mit der technischen Entwicklung der GIS-Technologie und deren relevanten IT-Bereichen. Dabei werden aktuelle und zukünftige Fragestellungen der GIS-Benutzenden unter Einbezug von Aspekten der Strategie Geoinformation Schweiz behandelt. Die Resultate sind für die SOGI-Mitglieder in geeigneter Form zugänglich.
Aktuelle Zielsetzung
Pflegen des GIS-Trend Radars
Behandlung von weiteren Fragestellungen
Fachliche Unterstützung der SOGI (bei Veranstaltungen, Vernehmlassungen …)
Informieren bezüglich GIS-Technologie als News im SOGI-Informationsblatt.
Mitglieder
Dominik Angst, ITV Consult, Regensdorf (Co-Leiter)
Urs Flückiger, ewb, Bern
Ramón Huldi, Esri Schweiz AG, Zürich
Stefan Keller, OST Campus Rapperswil
Urs Arnold Kutschera, Geoinformation Stadt Bern
Christof Leuenberger, auxalia GmbH, Sins
Michael Merki, VertiGIS AG, Burgdorf
Raphael Näf, HxGN Schweiz AG, Zürich
Christine Najar, swisstopo, Wabern
Thomas Pfarrwalder, Geobox AG, Winterthur
Jürg Reist, AEW Energie AG, Aarau
Markus Schenardi (Co-Leiter, Vertreter im Vorstand)
Reto Zimmermann, Asseco BERIT AG, Sissach
Korrespondierende Mitglieder
Andreas Neumann, ETH Zürich
Hans-Jörg Stark, armasuisse, Bern